Nachdem im Oktober 1914 der Bewegungskrieg an der Westfront zum Stellungskrieg erstarrt war, wurde den Verantwortlichen im Reich klar, dass ein schnelles und siegreiches Kriegsende in weite Ferne gerückt war. Deshalb begannen sich die Besatzer in Nordfrankreich auf Dauer einzurichten. Es ging darum, einerseits die Ressourcen für die Kriegsführung zu nutzen, also Nahrungsmittel, Rohstoffe, Güter und Arbeitskräfte. Andererseits sollte jeder Widerstand der Zivilbevölkerung im Keim erstickt werden, erinnerte sich doch
Zivilbevölkerung vor einer Kommandantur (Bundesarchiv) |
Zur Legitimation ihres Besatzungsregimes berief sich das Deutsche Reich auf die 1907 im niederländischen Den Haag verabschiedete Abmachung „betreffend die Gesetze und Gebräuche des Landkriegs". Laut dieser von 28 Staaten beschlossenen Landkriegsordnung war es einer Besatzungsmacht erlaubt (§52), seine Truppen aus den eroberten Gebieten zu versorgen. (3) Faktisch wurde dies aber in Nordfrankreich und Belgien zum Freibrief für Ausplünderung und Zwangsarbeit. Die polizeiliche Gewalt vor Ort übte die deutsch Militärpolizei - die Landjäger -
Militärkontrolle (Bundesarchiv) |
aus. Diese Einheiten bestanden aus Soldaten, die entweder für den Frontdienst untauglich oder zu alt waren. Die Kommandanten in den Gemeinden verfügten damit faktisch über kaum beschränkte Machtbefugnisse und viele nutzten sie zu ihrem privaten Wohlbefinden. Aus diesem Grund waren die "Etappenschweine" bei Frontsoldaten verhasst. Während sie in den Schützengräben lagen, ließen sich die 'Kleinen Könige' es im sicheren Hinterland gut gehen. Mit zunehmender Kriegsdauer wurden neben Militärs auch Zivilisten aus Deutschland in die Kommandanturen versetzt. Wichtig war für die Besatzer, einheimische Kollaborateure zu gewinnen. Sie konnten bei ihren Landsleuten unerkannt Informationen sammeln über Spione, untergetauchte Soldaten der Entente, und im Untergrund agierenden Widerstand.
Leben im Dreiklang: Hunger - Zwang - Demütigung
Wie sah der Alltag unter der Besatzung für die Zivilbevölkerung aus? Sie war einem strengen Reglement unterworfen, erhielt keine Nachrichten aus dem unbesetzten Frankreich oder dem neutralen Ausland. Man lebte fremdbestimmt und überwacht, musste in der Regel Zwangsarbeit leisten und Hungern. Am schlimmsten war der allgemeine Mangel, der Hunger traf dabei vor allem die Ältesten und Jüngsten, Städte stärker als Dörfer. Ohne internationale Hilfe neutraler Staaten - wie aus den bis 1917 neutralen USA - wären dem Hunger und Krankheiten viel mehr Menschen zum Opfer gefallen
Aushang der Kommandantur Valenciennes (Bundesarchiv) |
In der Folge wachsender Versorgungsprobleme kam es immer wieder zum Ausbruch von Epidemien in der Zivilbevölerung. So brachen in Lille im Jahr 1915 gleichzeitig Typhus, Diphterie, Scharlach und Masern aus. Die Besatzer schoben darauf hin 100 französische Kinder in die Schweiz ab. Zunehmend erlaubte man Alten, Frauen und Kindern die Ausreise in das unbesetzte Frankreich. Sie mussten allerdings den Transport mit der Bahn aus eigener Tasche bezahlen. Sie verlorane dabei ihre gesamte Habe, Häuser, Höfe und Felder. Die Ausreisenden wurden zuerst über Belgien nach Deutschland transportiert und später dann über die neutrale Schweiz ins unbesetzte Frankreich weitergeleitet. Im freien Frankreich angekommen, erlebten sie oft die Ablehnung durch Einheimische. Viele Flüchtlinge mussten in Lagern leben und wurden von der Bevölkerung gehässig als 'Boche du Nord' (Schimpfwort für Deutsche) verhöhnt. In Paris fielen sie oft wegen ihrer altmodischen Kleidung aus der Vorkriegszeit auf und wurden verspottet. Trotzdem kehrten nach Kriegsende nicht aller in die alte Heimat zurück. Insgesamt sollen etwa 200 000 Menschen aus dem Nordosten Frankreichs abgeschoben worden sei - zu ihnen gehörte auch meine Großmutter Flore.
Alle Männer in den Besatzungsgebieten zwischen 16- und 60 Jahren wurden, wenn sie nicht freiwillig für die Besatzer arbeiteten, ab 1916 in sogenannte "Zivil-Arbeiter Bataillone (ZAB)" eingezogen. Sie kamen in Lager, die mit Absicht weit entfernt von ihren Wohnorten lagen, viele wurden sogar ins Deutsche Reich deportiert. Man geht von mindestens 100 000 Zwangsarbeitern aus, die in Deutschland eingesetzt wurden - darunter befanden sich auch
Fröhliche Zwangsarbeiterinnen? - Propagandabild (Bundesarchiv) |
Einquartierung - Propagandabild (Bundesarchiv) |
Militiärkontrolle (Bundesarchiv) |
Die Ausgangsbeschränkungen für die Zivilbevölkerung waren rigide, man brauchten sogar einen Passierschein, um auf die Felder zur Arbeit zu gelangen. Reisen waren in der Regel für Zivlilisten verboten - der Besuch von Kranken etwa, wurde nicht genehmigt. Die Benutzung eines Fahrrades war Zivilisten ebenso verboten, wie das Telefonieren. Es bestand keine Möglichkeit, Briefe in das unbesetzte Frankreich zu schicken. Mit ihrem harten Regiment wollten die Besatzer die Menschen buchstäblich unterwerfen. Außerdem grassierte bei den Deutschen allgemeine Furcht vor Spionen, Man schreckte auch nicht vor Terror zurück. So wurden im März 1916 Frauen und junge Mädchen aus der Stadt Lille deportiert, Historiker beurteilen solche Methoden heute als "ebenso zufällig wie grausam - vollkommen sinnlos". (6) In ländlichen Gebieten wurden später auch Kinder zur Zwangsarbeit auf den Feldern eingesetzt. Oft ging es bei den Schikanen darum, der Zivilbevölkerung ihren Stolz zu nehemen. So wurden ab 1915 die Namen von Straßen- und Plätzen eingedeutscht. In einigen Regionen war es der Zivilbevölkerung verboten, in der Öffentlichkeit Französisch zu sprechen. An jedem Haus wurde eine Liste der Zahl der Bewohner mit Angabe ihrer Berufe ausgehängt. Alle wehrfähigen Männer mussten sich regelmäßig auf der Kommandantur melden. Jeder Landwirt mit war gezwungen, den Besatzern eine Liste der Tiere auf seinem Hof abzuliefern, kein Tier durfte ohne Genehmigung verkauft werden. Den Taubenzüchtern wurde befohlen, alle Vögel zu töten – die Besatzer fürchteten, sie könnten zur Spionage genutzt werden. Als sich in Le Cateau ein Züchter weigerte, wurde er öffentlich hingerichtet. (7)
Viele Regelungen oder Beschränkungen dienten damit der Demütigung und oft der Befiedigung der Machtgelüste örtlicher Militärkommandanten.
Die Besatzer ließen es sich gut gehen (Bundesarchiv) |
Der tägliche Überlebenskampf beherrschte den Alltag, denn vor allem in den Städten war die Versorgungslage katastrophal. Pro Tag bekam die Zivilbevölkerung pro Jopf 150 Gramm Roggenmehl und 250 Gramm Kartoffeln. Fleisch gab es höchstens einmal die Woche – 150 Gramm. Überall blühte der Schwarzhandel und die Kriminalität breitete sich aus, die allgemeine Moral sank und nicht wenige Frauen versuchten, mit Prostitution sich und ihre Kinder zu ernähren - oft kämpften ihre Männer auf französischer Seite, waren gefallen oder in detuscher Gefangenschaft. In Erich Maria Remarques "Im Westen nichts Neues" findet sich eine Szene, in der deutsche Soldaten dafür Französinnen mit Brot und Wurst 'bezahlen'. Der 1928 erschienene Roman "Schlump" von Hans Herbert Grimm bietet ebenfalls Einblicke in das Leben in den besetzten Gebieten.
Nach der Befreiung Ende 1918 kam es jedoch nicht zur blutigen 'Abrechnung' mit Kollaborateuren. Die Frauen, die sich im Ersten Weltkrieg mit den Besatzern eingelassen hatten, kamen meist glimpflich davon, wurden vielleicht sozial geächtet, und manchmal auch körperlich mißhandelt - aber dies erreichte nie das Ausmaß, wie 1944 nach der Befreiung. Die zwischen 1914-1918 unehelich geborenen Kinder wurden von den Standesämtern ohne Angabe der Vaterschaft registriert. Man geht von etwa 10 000 Kindern aus, die aus solchen deutsch-französischen Beziehungen stammte. Während der Besatzung stieg die Zahl der Abtreibungen stark - es gibt allerdings darüber keine sicheren Zahlenangaben. Als sich die Deutschen 1918 zurückziehen mussten, versuchten einige Soldaten den französischen Müttern die von ihnen gezeugten Söhne (!) abzukaufen. Zwar waren Eheschließungen deutscher Soldaten mit Französinnen nicht direkt verboten, aber man versetzte sie umgehend an die Ostfront. (7a)
Widerstand und Fluchthilfe
Nach Munitions-Explosion in Lille: 1000 Mark Belohnung für Informationen |
Wichtig waren die Organisationen, die versprengten Soldaten der britischen Armee zur Flucht verhalfen. Auch junge Franzosen im wehrfähigen Alter versuchten den Deutschen zu entkommen, da sie festgenimmen und wie Kriegsgefangene behandelt wurden. Ende 1914 entstand so eine verzweigte Untergrundorganisation, die diesen Männern über Belgien zur Flucht in die neutralen Niederlande verhalfen. Damals waren nach den Grenzschlachten und den oft chaotischen Rückzugsgefechtenviele britische und französische Soldaten von ihren Einheiten versprengt und versteckten in Wäldern, Bauernhöfen - aber auch Städten. Die Helfer lebten dabei immer in der Gefahr der Todesstrafe, die die Besatzungsmacht dafür androhte. So forderten ab Herbst 1914
deutsche Plakate die untergetauchte Soldaten der Entente auf, sich bis zum 4. Dezember zu stellen – danach werde jeder gefasste Soldat wie ein Spion behandelt und erschossen werden. (8) Gemeinden, die Versprengten halfen, wurden mit hohen Geldstrafen belegt und ihre Honoratioren mit Deportation bedroht. Im Februar 1915 verkündete der deutsche Kommandant von Nouvion en Thierache, auf seinen Befehl habe man elf versteckte britische Soldaten zusammen mit ihren Unterstützern festgenommen und exekutiert. (9) An der Suche nach Untgergetauchten, beteiligten sich in Zivil auftretende deutsche Agenten. (10) Im Sommer 1915 wurden alleine in Lille 200 angebliche Fluchthelfer festgenommen, der Chef der Gruppe, Eugène Jacquet, wurde deshalb am 22. September hingerichtet – heute erinnert in der Stadt ein Denkmal an ihn und seine Helfer. (11) Auch Frauen beteiligten sich an diesem Widerstand, am bekanntesten wurde die britische Krankenschwester Edith Cavell, die 1915 wegen Spionage von den Besatzern hingerichtet wurde.
Kriegsende - Narben
Im September 1918 brach die deutsche Westfront weitgehend zusammen, das kaiserliche Heer zog sich in Richtung Deutschland zurück. Dabei hinterließ es eine Spur der Verwüstung. Noch einen Tag bevor Lille am 17. Oktober befreit wurde, sprengte deutsches Militär dort Brücken und Bahngleise. Die Bevölkerung wurde sogar noch aufgefordert, für deutsche Soldaten Unterwäsche abzuliefern. (12) Zehn Tage, nachdem die ersten britischen und französischen Truppen die seit vier Jahren besetzte Stadt befreit hatten, nahm am 28. Oktober der britische Munitionsmininster, Winston Churchill, die Siegesparade der Entente in Lille ab.
Bei ihrem Rückzug setzten die Deutschen die Innenstadt von Cambrai in Brand und vertrieben die Bevölkerung. Für viele von ihnen war diese Zeit voller Not, überall grassierte die 'Spanische Grippe'. Viele Menschen starben daran, vor allem weil sie vom Hunger geschwächt waren und das betraf am härtesten Kinder und Alte. Oft wurde die Zivilbevölkerung von den Deutschen gezwungen, den abziehenden Besatzern zu folgen. Da sie aber in dem Chaos kaum verpflegt wurden, fand man viele, die am Straßenrand gestorben waren. (13) Im Herbst 1918 kehrte außerdem der Krieg in die besetzten Regionen zurück, die bereits im August 1914 verwüstet worden waren. So war es auch bei Le Cateau und St. Benin - die Region wurde erneut zum Kampfgebiet. Die Opfer der Schlacht am Flüßchen Selle findet man überall auf den Friedhöfen, so etwa auch auf dem kleinen Dorffriedhof von St. Benin. Dort liegen in einer Reihe die Gräber australischer Soldaten, die 1918 hier gefallen waren. Das weinge Kilometer entfernte Le Cateau wurde bei den Rückzugskämpfen schwer in Mitleidenschaft gezogen.
Nach der Befreiung registrierte man in Lille, das fast alle Kleinkinder Untergewicht hatten, 80% der Jugendlichen litten unter Entwicklungsstörungen - viele unter Tuberkulose - junge Mädchen kamen später in die Pubertät. Noch 20 Jahre nach Kriegsende konstatierte ein Beobachter, die Generation der Kriegskinder in Nordfrankreich sei geschwächt und körperlich sowie geistig "ruiniert". (14) Der Sieg war für die unter Besatzung Lebenden bitter erkauft, ihre Erlebnisse interessierten die Franzosen im freien Teil des Landes nicht - und so schwiegen die Betroffenen über ihre Erlebnisse.
Schlachtfeld 1916 |
Meine Großmutter Flore kehrte nach 1918 in die Heimat zurück wurde Arbeiterin in einer Mühle und später in einer
Verdun 1964 |
Auf Youtube kann man die spannende Dokumentation von Olivier Sarrazin aus dem Jahr 2014 sehen. Hier wird auf die Besatzungseit eingegangen: "Der ferne nahe Krieg"
(1) www.wegedererinnerung-nordfrankreich.com - Homepage der
Region Pas de Calais.
(2) Helen McPhail: The long silence, Tauris Publisher, 2001 S.
41
(3) siehe Anmerkung 2
(4) https://de.wikipedia.org/wiki/Haager_Landkriegsordnung
"In den Artikeln 42 bis 56 sind Regelungen zum
Verhalten einer Besatzungsmacht auf besetztem feindlichen Gebiet festgelegt.
Ein Besatzer ist unter anderem verpflichtet, die öffentliche Ordnung und das
öffentliche Leben wiederherzustellen und aufrechtzuerhalten (Artikel 43). Die
Bevölkerung eines besetzten Gebietes darf nicht zu Kriegshandlungen gegen ihr
eigenes Land gezwungen werden (Artikel 44 beziehungsweise 45 in den Fassungen
von 1899 beziehungsweise 1907). Entsprechend Artikel 44 der Fassung von 1907
ist es darüber hinaus verboten, die Bevölkerung eines besetzten Territoriums zu
Herausgabe von Informationen über das eigene Heer oder über dessen
Verteidigungsmittel zu zwingen. Die Einziehung von Privateigentum ist ebenso
verboten wie Plünderungen (Artikel 46 und 47). Kollektivstrafen an der
Bevölkerung für die Taten Einzelner sind verboten (Artikel 50)."
(4) siehe Anmerkung 2
(5) Larissa Wegener, Occupation during the war,
International Encyclopedia of the Forst World War, Juni 2016
(6) Jean Jacques Becker/Gerd Krumeich, Der große Krieg,
Klartext Verlag, 2010, S. 86ff.
(7) McPhail, a.a.O. S.
(7a) Wegener a.a.O
(8) Mc Phail a.a.O S. 27
(9) a.s.O. S. 30 ff
(10) a.a.O. S. 42 ff
(11) ebenda S. 120 ff
(12) ebenda S. 190 ff
(13) a.a. O 199ff
(14) ebenda. S. 204ff
(12) ebenda S. 190 ff
(13) a.a. O 199ff
(14) ebenda. S. 204ff